Kategorie: Klassiker

{Rezension} 1984 von George Orwell

Winston Smith arbeitet im Ministerium für Wahrheit und schreibt täglich die Vergangenheit zugunsten der Regierung um. Die Partei beherrscht die Menschen durch ein totalitäres System und eine engmaschige Überwachung durch technische Bildschirme. Sogar die Beziehungen und Ehen sind in diesem Überwachungsstaat strengstens geregelt, Liebe ist sogar verboten. In Winston regt sich zunehmend der Widerstand als er sich verliebt und sich nichts mehr wünscht, als frei zu sein.

[Weiterlesen…]

{Rezension} Oliver Twist von Charles Dickens

Oliver Twist wächst als ärmlicher Waisenjunge unter schrecklichen Bedingungen in einem englischen Armenhaus in einer Kleinstadt heran. Als er alt genug ist, um eine Lehre zu beginnen und der Gemeinde nicht länger zur Last zu fallen, beginnt seine Zeit im Haushalt des Bestatters Mr. Sowerberry, die ihn durch Schikane und Entbehrung schließlich zur Flucht in die Großstadt treibt.

In London gerät Oliver in die Fänger einer diebischen Ganovenbande, die ihn durch Manipulation für ihre Zwecke einspannen will. Doch Oliver tritt in der Stadt auch auf herzensgute Menschen, die sein rechtschaffenes und ehrliches Wesen erkennen und ihm helfen wollen. Schließlich kommen seine Förderer dem unglaublichen Geheimnis, um Olivers Herkunft auf die Schliche.

[Weiterlesen…]

{Rezension} Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi

Der Klassiker – prachtvoll in Szene gesetzt von MinaLima- Berühmte Geschichte über Wahrhaftigkeit und Herzensbildung – Die Abenteuer einer sprechenden Holzpuppe mit Hang zum Flunkern erschienen im Jahr 1883 und stammen aus der Feder des italienischen Autors und Satirikers Carlo Collodi. Nachdem der Puppenjunge Pinocchio seinem Schöpfer, dem armen Holzschnitzer Geppetto, davongelaufen ist, stolpert er von einer gefährlichen Begegnung in die nächste und entkommt nur haarscharf dem sicheren Tode. Unter großen Anstrengungen und mit der Hilfe einer gütigen Fee geht am Ende sein sehnlichster Wunsch in Erfüllung – er wird ein „richtiger“ Junge aus Fleisch und Blut.

Quelle: Coppenrath Verlag