Zwei Frauen erzählen einander alles, was sie bewegt: Sie sprechen über Freundschaft und Liebe, über die Schönheit des Alltäglichen, die Einsamkeit und die Anonymität der Großstadt. Doch wer ist Annabel Lee, die Freundin der Ich-Erzählerin, eigentlich? Ist es ihre Geliebte? Oder doch nur eine japanische Porzellanfigur, benannt nach der Heldin des schwermütigen Gedichts von Edgar Allan Poe? Oder handelt es sich am Ende um ein Selbstgespräch?
Kategorie: Klassiker
{Rezension} Der letzte Mensch von Mary Shelley
Der junge Engländer Lionel Verney ist politisch interessiert und sieht sich im 21. Jahrhundert mit seiner Schwester, seiner Familie und seinen Freunden der Pest, einer tödlichen Pandemie gegenüber, die sich weltweit ausbreitet und die Menschheit in eine Krise stürzt. Schon bald herrschen in dem organisierten Land verheerende Zustände und den Überlebenden bleibt nur die Flucht in eine ungewisse Zukunft…
{Rezension} Farm der Tiere von George Orwell
Auf einer Farm des alkoholkranken Mr. Jones leiden die Tiere unter dessen Gewalttätigkeit. Doch eines Tages zetteln die Schweine eine Rebellion an und jagen die menschlichen Unterdrücker vom Hof. Die Befreiung der Tiere ist nur von kurzer Dauer, denn die Schweine ergreifen schon bald immer mehr Macht und werden selbst zu Unterdrückern, den Menschen immer ähnlicher, sodass eine neue Ära der Diktatur anbricht.