{Rezension} Tage einer Hexe von Genoveva Dimova

Eine Stadt, getrennt durch eine magische Mauer. Die Hexe Kosara lebt auf der dunklen Seite Chernograd, wo es zu den ›Schmutzigen Tagen‹ nach der Jahreswende vor grausigen Monstern nur so wimmelt und ihr vor einer weiteren Begegnung mit dem Zmey, dem Zar der Monster droht. Aus ihrer Verzweiflung heraus trennt sie sich für eine illegale Passage auf die sichere Stadtseite, Belograd, von ihrem Hexenschatten. Doch ohne ihren Schatten verfügt sie nicht mehr länger über magische Kräfte und die Schattenkrankheit hat bereits die Krallen in sie geschlagen. Kosara macht sich auf die Suche und schlittert direkt in ein Abenteuer…

{Rezension} Going Zero von Anthony McCarten

Die nationale Sicherheit soll durch die Zusammenarbeit zwischen CIA und dem Silicon-Valley auf eine neue Ebene gehoben werden. Dazu hat der Staat zusammen mit dem Tech-Mogul Cy Baxter ein einzigartiges Überwachungsprojekt ins Leben gerufen. Für den ultimativen Test von FUSION wurden zehn Personen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten ausgewählt. Demjenigen, dem das Kunststück gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, gehören ganze 3 Millionen Preisgeld.

Die junge Bibliothekarin Kaitlyn ist eigentlich keine vielversprechende Kandidatin, doch hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich die hartnäckigste Gegnerin für Cy Baxter. Sie schafft es immer wieder die Jägerteams zu überlisten und scheint der Überwachungsmaschinerie von FUSION immer einen Schritt voraus zu sein. Für Kaitlyn geht es nämlich nicht nur um die 3 Millionen Dollar Preisgeld, sondern etwas viel Persönlicheres…

{Rezension} Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić

Ein paar Worte vorweg… Eine liebe Arbeitskollegin erzählte mir, dass es seit ein paar Jahren auch bei uns in der Stadt einen Lesekreis von eat.READ.sleep (einer NDR-Podcast-Produktion) gibt. Beim Januar-Termin… Weiterlesen