Titel: Jane Austen’s Emma
Romanvorlage: Jane Austen
Darsteller: Kate Beckinsale, Bernard Hepton, Mark Strong, Samantha Bond
Regisseur: Diarmuid Lawrence
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Studio: KSM GmbH (BBC)
Produktionsjahr: 1996
Spieldauer: 107 Minuten
Kurze Beschreibung:
Emma Woodhouse eine eigenwillige, selbstsichere junge und sehr hübsche Dame gehört zu den Besseren Kreisen Highburys. Da Emma selbst nicht vorhat zu heiraten spielt sie zugern die Kupplerin für ihre Freunde. Ganz zu Beginn des Romans ist es ihr gelungen ihre Guvernante Miss Taylor mit dem angesehenen Mr. Weston zusammenzubringen. Mr. Woodhouse ist ein älterer Herr der seine Tochter Isabella die kürzlich geheiratet hat und Miss Taylor bemittleidet da sie Highbury verlassen mussten lebt jetzt ganz allein mit seiner über alles geliebten Tochter Emma. Ein guter Freund und Gentleman, Mr. Knightley leistet ihnen öfters Gesellschaft. Emma hat bald eine neue Freundin Miss Smith gefunden, und setzt sich bald in den Kopf ihre neue Freundin an einen stattlichen jungen Mann zu bringen. Als die Harriet Smith einen Heiratsantrag von Mr. Martin bekommt, rät Emma ihr davon ab da Mr. Martin gesallschaftlich unter ihr steht. Zumindest sieht Emma das so, sie möchte ihre neue Freundin aus unbekanntem Hause nicht gleich wieder verlieren. Emma sieht schon einen ganz anderen für Harriet vor, sie versucht sie mit Mr. Elton bekannt zu machen. Alles scheint glatt zu laufen doch bei ihrer ganzen Kuppelei bemerkt sie nicht wie Mr. Elton sich in sie statt in Hariett verliebt. Bei einem gemeinsamen Weihnachtsessen auf Randalls wird Mr. Elton gegenüber Emma jedoch deutlich und gesteht ihr seine Zuneigung. Emma lehnt diese jedoch strikt ab so das Mr. Elton bald darauf nach Bath abreist. Als Harriet getröstet ist kommen gute Neuigkeiten ins Haus geflattert, denn der Sohn von Mr. Weston wird bald in Highbury erwartet. Emma die sich sonst keine Heiratspläne in den Kopf gesetzt hat könnte sich vorstellen vielleicht in diesen jungen Mr. Frank Churchill zu verlieben. Zur gleichen Zeit kommt Jane Fairfax in Highbury an, Emma war ihr schon immer abgeneigt da sie in ihr die vollendete junge Dame entdeckt die sie selbst gerne sein möchte. Als dann noch bekannt wird das Mr. Elton geheiratet hat und mit Mrs. Elton nach Highbury kommt beginnt das gesellschaftliche Leben in Highbury aufzublühen.
Meine Meinung:
Eine wirklich bezaubernde Verfilmung von Jane Austen’s Roman „Emma“! Da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Am besten beginne ich mit der Hauptdarsellerin Kate Beckinsale, die Rolle der Emma ist ihr wie auf den Leib geschneidert. Ich war echt übberascht wie authentisch Kate Beckinsale die Charaktereigenschaften von Emma auf die Leinwand bringt, sie versteht es eine selbsbewusste junge Frau der höheren Gesellschaft zu spielen. Auch die tollen Kostüme und die Filmmusik tragen erheblich viel zum tollen Gesamtbild des Filmes bei. Alle Charaktere die mir schon im Buch so sehr an’s Herz gewachsen waren wurden hier erstklassig dargestellt. Mr Knightley habe ich mir genauso vorgestellt, große Statur, aristokratisches Äußeres, das alles bringt Bernard Hepton mit und dazu kommt noch sein schauspielerisches Talent. Als die geschwätzige Miss Bates zum ersten Mal die Bildfläche betritt habe ich mich fast nicht mehr vor lachen einbekommen, eine der lustigsten Charaktere des Films die mit ihren Wortreichen Auftritten begeistert *g*. Und es hört immer noch nicht auf mit der Lobeshymne auch die Schauspieler die Miss Smith, Mrs. Elton und Frank Churchill darstellen haben eine wahre Glanzleistung vollbracht. Zum Schluss bleibt mir nur noch zu erwähnen das der Film wirklich sehr nahe an der Romanvorlage bleibt (das hat mir natürlich wieder sehr gut gefallen).
Mein Fazit:
Eine von Anfang bis Ende eine einmalig schöne Buchverfilmung. Deshalb habe ich mein Maximum an Sternen ausgeschöpft.
Ich hab vor längerer Zeit mal die Hollywood-Verfilmung (ich glaube mit Gwyneth Paltrow) gesehen und die fand ich überhaupt nicht gut. Der Film hat sich total gezogen und naja… war einfach nicht schön, aber ich denke mit dieser Verfilmung werde ich es irgendwann nochmal versuchen, schließlich handelt es sich hier ja um Jane Austen *rosabrille*